Glossary entry

German term or phrase:

abstraktes Schuldanerkenntnis

Romanian translation:

recunoaşterea unei obligaţii (sau datorii etc.) abstacte

Added to glossary by Bernd Müller (X)
Mar 3, 2013 13:03
11 yrs ago
German term

abstraktes Schuldanerkenntnis

German to Romanian Law/Patents Finance (general) Grundschuldbestellung bei
... Sie gibt der Bank das Recht, die Zwangsversteigerung des Grundstücks zu veranlassen, ohne vorher ein Gerichtsurteil erstritten zu haben, was normalerweise Voraussetzung für jede Zwangsvollstreckung ist. Zusätzlich beinhaltet die Grundschuldbestellungsurkunde einen als persönliche Haftung oder auch „abstraktes Schuldanerkenntnis" mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung bezeichneten Punkt. Damit erhält die Bank das Recht, auch in das gesamte sonstige Vermögen des Schuldners ohne Gerichtsurteil zu vollstrecken.
Dies ist nämlich meist einfacher als die
Change log

Mar 3, 2013 13:03: changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

Mar 20, 2013 11:56: Bernd Müller (X) changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/1124123">Bernd Müller (X)'s</a> old entry - "abstraktes Schuldanerkenntnis"" to ""recunoaşterea unei obligaţii abstacte""

Mar 20, 2013 11:57: Bernd Müller (X) changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/1124123">Bernd Müller (X)'s</a> old entry - "abstraktes Schuldanerkenntnis"" to ""recunoaşterea unei obligaţii (sau datorii) abstacte""

Discussion

Bernd Müller (X) (asker) Mar 20, 2013:
Schuldanerkenntnis_ Teil 3. O materie de-a dreptul infectă! Îngrozitor de greu de înţeles şi de tradus pt. nespecialişti!

Linkul poatat de tine pt. lb. RO, Helga, cât şi formularea acelei declaraţii în lb. RO este extrem de simplistă; materia este incomparabil mai complicată, la "abstract"!
Bernd Müller (X) (asker) Mar 20, 2013:
Schuldanerkenntnis etc.- Teil 2
2. Schuldanerkenntnis- Creif Rechtswörterbuch
18. Auflage 2004
Schuldanerkenntnis
Das S. ist ein Vertrag, durch den das Bestehen eines Schuldverhältnisses anerkannt wird. Oftmals liegt allerdings nur eine Beweiserleichterung für den Gläubiger (z. B. bei Schweigen auf den übersandten Kontoauszug der Bank) oder ein sog. deklaratorisches S. (Bestätigung einer bereits bestehenden Schuld nach Grund und/oder Höhe) vor. Es kann aber auch beabsichtigt sein, durch einen Vertrag ein neues abstraktes Schuldverhältnis zu schaffen, das unabhängig von der bisherigen Verpflichtung erfüllungshalber neben dieses tritt. Für dieses konstitutive S. ist schriftliche Erteilung der Anerkennungserklärung erforderlich, sofern nicht für das Schuldverhältnis eine strengere Form vorgeschrieben ist (§ 781 BGB). Die Beachtung der Form ist nicht erforderlich für das S. eines Kaufmanns (§ 350 HGB), auch nicht, wenn das S. im Wege einer Abrechnung (z. B. Saldoanerkenntnis im Kontokorrent) oder im Wege des Vergleichs erteilt wird (§ 782 BGB).
Entsprechendes gilt für einen Vertrag, durch den eine Leistung in der Weise versprochen wird, dass allein das Versprechen die Verpflichtung selbständig, d. h. ohne
Bernd Müller (X) (asker) Mar 20, 2013:
Schuldanerkenntnis_ konstitutiv - abstrakt , dekla Schuldanerkenntnis_ konstitutiv - abstrakt , deklaratorisch -kausal - Schuldbestätigungsvertrag, Tatsachenanerkenntnis




1. © Alpmann Brockhaus

Schuldanerkenntnis:

Vertrag, durch den das Bestehen eines Schuldverhältnisses anerkannt wird.
Das BGB regelt das Schuldanerkenntnis in §781 BGB. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff jedoch weiter gefasst. Erklärungen in Hinblick auf einen pflichtenbegründenden Tatbestand können folgende Bedeutung haben:

Es kann sich um ein konstitutives (abstraktes) Schuldanerkenntnis handeln. Nur dieses wird in §781 BGB geregelt. Die Norm schreibt Schriftform der Erklärung des Anerkennenden vor. Durch das konstitutive Schuldanerkenntnis schaffen die Parteien unabhängig vom bestehenden Schuldgrund eine neue selbstständige Verpflichtung. Die Abstraktheit hat zur Folge, dass der Gläubiger aus dem Schuldanerkenntnis eine Leistung verlangen kann, ohne dass der Schuldner Einwendungen aus dem Grundgeschäft entgegenhalten kann. Das Grundgeschäft erlischt jedoch nicht (keine Novation). Vielmehr wird das konstitutive Schuldanerkenntnis regelmäßig als Leistung erfüllungshalber gegeben, sodass der Anspruch aus dem Grundgeschäft als ges
Bernd Müller (X) (asker) Mar 4, 2013:
Danke, Helga! Ist meines Erachtens noch nicht genau genug- sehen wir mal! Insb. der Tel "abstraktes..." ist noc h nicht enthalten- und ist wohl wichtig, in dem Sinne dass es eine "eine neue, vom ursprünglichen Schuldgrund unabhängige, selbstständige Verbindlichkeit" begründet.

Das gleiche Thema - "vom ursprünglichen Schuldgrund unabhängige, selbstständige Verbindlichkeit " besteht auch bei der Grundschuld- und unterscheidet sie von der Hypothek, offensichtlich.
Helga Kugler Mar 3, 2013:
declaraţie notarială cu privire la recunoaşterea datoriei - würde ich vorschlagen.

http://www.avocatura.com/m124-declaratie-notariala-cu-privir...

http://www.anwalt.de/rechtstipps/lexikon/schuldanerkenntnis....

Proposed translations

20 hrs
Selected

recunoaşterea unei obligaţii abstacte

Aş propune.

--------------------------------------------------
Note added at 20 ore (2013-03-04 09:11:52 GMT)
--------------------------------------------------

Pardon, "abstracte".
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Fată strângătoare, azi!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search