Glossary entry

Französisch term or phrase:

identité visuelle

Deutsch translation:

Corporate Design (im Rahmen der CI, Corp. Identity)

Sep 11, 2006 14:37
17 yrs ago
1 viewer *
Französisch term

identité visuelle

Französisch > Deutsch Marketing Fotografie/Bildbearbeitung (und Grafik) Inneneinrichtung einer Ladenkette
In der Reihenfolge des Erscheinens im Text:

1) "... philosophie d’aménagement dégage les lignes-force de l’identité visuelle." +
2) "Le système d’identité visuelle de X a été conçu dans un esprit de ..."
3) "L’identité visuelle de X réaffirme les valeurs de la marque."

Da man im Deutschen ab und zu von visueller Identität spricht, aber ebenso von Corporate Design (bitte anworte mir hier keiner Corporate Identity, das ist MEHR!), ist die Frage: Sind die beiden deckungsgleich zu verwenden u./o. welches wäre in einem solchen Kontext am gebräuchlichsten, oder sollte man bei der ersten Erwähnung beides unterbringen (wo man dem Kunden doch gern zeigen möchte, dass man Fremdwörter kennt ;-): "...bringt die Leitlinien der visuellen Identität, das Corporate Design, zum Ausdruck" / "bringt die Leitlinien der visuellen Identität (Corporate Design) zum Ausdruck"? Wenn beides, mit welchem von beiden fährt man dann fort?

Erschwerend kommt ja hinzu, dass nur bei der Ersterwähnung von lignes-forces (Leitlinien) der visuellen Identität die Rede ist, u. dass "Corporate Design" (als Vorgabe) an sich ja schon LEITLINIEN der visuellen Identität SIND. EIGENTLICH müsste ich dann in Satz 1 "Leitlinien der visuellen Identität" schreiben und dürfte ANSCHLIESSEND nur mit visuelle Identität fortfahren.

Aber im Zus. h. mit SYSTEM hört sich das "Corporate-Design-System" wieder besser an als "das System der visuellen Identität"...

Nur nebenbei: Eben fand ich auf einer zweisprachigen Schweizer Agentur für "identité visuelle" auch "Erscheinungsbild(er)" - was gerade in dem Satz mit "le SYSTEME d'identité visuelle" nicht passen würde - gilt das aber in anderen Kontexten als korrekte Übersetzung?

Discussion

Non-ProZ.com Sep 12, 2006:
Aha...Weitere Comments HIERZU? Hallo Claudia! Deine Anmerkung sehe ich erst jetzt, nachdem ich meine "End-Entscheidung" verkündet habe. Im Variantenwörterbuch ist Erscheinungsbild nicht als CH-spezifisch vermerkt. Dies hier ist für ostbelgische Leser, die kommen mit meiner gemischten Lösung hoffentlich klar. Und dann sehe ich gerade noch: Mein Wort "vieles" in der "Note" unten wird doch kleingeschrieben (siehe unten) ;-).
Babelfischli Sep 12, 2006:
Zu Erscheinungsbild: Das scheint ein rein schweizerischer Begriff zu sein, ist mir auch shcon begegnet. Wenn du IV und Erscheinungsbild googelst, kommen fast nur CH-Seiten, ist also wohl für deutsche Leser nicht das Richtige.

Proposed translations

+2
39 Min.
Selected

Corporate Design (im Rahmen der CI, Corp. Identity)

ich kenne das nur so. In der Automobilindustrie z.B. wird auch in der dt. Sprache von CD bzw. CI gesprochen.
Visuelle Id. ist nicht so sehr üblich.
Peer comment(s):

agree Claire Bourneton-Gerlach : ich auch!
15 Min.
danke Claire :)
agree Artur Heinrich : Wenn Giselle es sagt, stimmt's. Ergo schließ ich mich ihr an :-))
57 Min.
Nein, nicht aus Prinzip, bitte! :) danke dir Artur !
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "DANKE, prima! Jemand aus der grafischen Ecke hat mir nun für die erste Erwähnung "visuelles Erscheinungsbild (Corporate Design)" vorgeschlagen, ich denke, ich werde das nehmen und danach bei Corporate Design bleiben. Bei dem, was sich in Google alles tummelt, weiß man ja nie; vielleicht sind Vieles davon auch wörtliche Übersetzungen."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search